Kontakt &
Service

Kontakt & Service

Haben Sie Fragen?

+49 9426 / 763 272-0

kontakt@mdis-consulting.de oder
nutzen Sie unser Kontaktformular

Beratung vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
mit unseren Experten.

Kostenfreie Webinare

Jetzt anmelden & informieren!

Support für Kunden

Sie benötigen Hilfe?
Jetzt den Support kontaktieren!

Newsletter

Wie Sie Marketing und Vertrieb auf ein neues Level anheben

Wie Sie Marketing und Vertrieb auf ein neues Level anheben

Marketing und Vertrieb sind zwei Kernelemente eines jeden Unternehmens. Ohne sie fehlt eine optimale Platzierung auf dem Markt Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. Um Marketing- und Verkaufsprozesse so einfach und doch so effizient wie nur möglich zu gestalten, haben sich in den vergangenen Jahren viele Unternehmen ein Customer-Relationship-Management-System (Kurz: CRM-System; Deutsch: Kundenbeziehungsmanagement) zugelegt.

Was ist ein CRM-System?

Ein CRM-System ist ein Tool, das Ihren Mitarbeitern viele Facetten des Arbeitsalltags erleichtert oder ihnen einzelne Arbeitsschritte dank Automatisierung sogar ganz abnimmt. Die Ziele: Eine Erhöhung der Produktivität im Kundenmanagement sowie eine Verbesserung der Kundenbeziehungen.

Um diese hochgesteckten Ziele zu erreichen, decken gute CRM-Tools viele Bereiche des Kundenmanagements ab: Vom Sammeln und Ordnen von Kundendaten, über Marketing und Vertrieb bis hin zu E-Commerce und Kundenservice sind zahlreiche nützliche Funktionen in einem solchen Softwarepaket gebündelt.

In einem zentralen Portal werden sämtliche Informationen, Interaktionen und Vorgänge hinsichtlich aller Kunden erfasst und gespeichert. Dank zahlreicher Interaktionsmöglichkeiten und Zugriffsmöglichkeiten für die Kunden selbst, wird die Kundenzufriedenheit erhöht und der Unternehmenserfolg dank effizienter arbeitenden Marketing- und Vertriebsteams gesteigert.

Welche Vorteile hat ein integriertes CRM für Marketing und Vertrieb?

Ein CRM ermöglicht Ihrem Unternehmen, bessere, intensivere Beziehungen zu wichtigen Kunden aufzubauen und einfacher aufrechtzuerhalten. Eine Übersicht innerhalb des Tools zeigt Ihnen alles, was Sie über einen Kunden wissen müssen, auf einen Blick an – natürlich individuell auf Ihre Bedürfnisse und die der jeweiligen Abteilung zugeschnitten.

Customer Journey einfach nachvollziehen

Welche Vorgeschichte besteht zwischen einem Kunden und Ihrem Betrieb? Welche Produkte hat der Kunde in der Vergangenheit gekauft? Welche nie wieder? Wo gab es Beschwerden? Fragen wie diese zu beantworten, war früher zeitaufwendig, da schlecht dokumentiert. Mithilfe einer CRM-Software wie der Haufe X360 gelingt Ihnen dies heute im Handumdrehen.

Für Ihre Teams im Marketing und im Vertrieb bietet das entscheidende Vorteile. Eine Customer Journey nachzuverfolgen bedeutete für Mitarbeiter im Marketing früher Anrufe tätigen, Ordner wälzen und frustriert Lücken in der Geschichte akzeptieren. Dank CRM-Software wie der Haufe X360 sind Infos über bestimmte Kunden und die gemeinsame Geschichte zwischen diesen Kunden und Ihrem Unternehmen in sekundenschnelle übersichtlich abrufbar, Informationen über Leads und Interessenten sind flott gefunden. Dank der umfangreichen Marketingfunktionen können Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen von nun an ganz einfach messen und dadurch Ihre Produktivität sowie Ihre Konversionen steigern.

Nützliche Daten simplifizieren Vertriebsprozesse

Vertriebsmitarbeiter lernen ihre bestehenden und potenziellen Kunden dank der Software genauer kennen und können besser einschätzen, wo bestimmte Vertriebs- und Verkaufsprozesse stehen. Statt Daten aufwändig von Hand zu sammeln, können diese schnell in vorgefertigte Masken eingetragen und genauso schnell wieder abgerufen werden. Der Blick auf den Vertriebs-Funnel und die Verkaufsentscheidung beeinflussende Faktoren kann dank nützlicher Cloud-Funktionen der Haufe X360 Tools jederzeit und von überall aus erfolgen. Auch Angebote, Rechnungen und weitere wichtige Daten sind nie mehr außer Reichweite. Vorkonfigurierte Berichte und Datensammlungen erlauben Ihnen einen Rundumblick auf alle Informationen, die Sie benötigen und erlauben es Ihnen, Stärken und Schwächen im Bereich Customer Relationships zu erkennen und entsprechend auf diese zu reagieren.

Immer auf dem laufenden dank ERP-Anbindung

Auch andere Abteilungen wie die Buchhaltung, die Logistik oder die Fertigung müssen auf dem Laufenden über das bleiben, was im Rahmen des Kundenmanagements passiert. Statt beispielsweise nach einem abgeschlossenen Vertrag mit einem Neukunden alle Informationen händisch an die Fertigung und die Buchhaltung weiterzugeben und Fehler zu riskieren, können Sie Ihr ERP-System unkompliziert an Ihr Haufe X360 System anbinden. So werden notwendige Daten automatisch an andere Abteilungen weitergeleitet.

Besser auf Kunden eingehen

Auch Ihr Kundenservice profitiert von einer guten CRM-Software. Dank gut organisierter Kontaktdaten und Kommunikationskanäle gehen Konversationen mit wichtigen Kunden nie wieder in der Fülle der Anfragen unter. Oft kommt es zum Beispiel vor, dass ein Kunde während eines Prozesses zur Lösungsfindung vom Kontakt per Chat zum Kontakt per Telefon wechselt – was früher ein Problem war, wird nun automatisiert erkannt und sorgt nicht weiter für Komplexität. Im vollintegrierten Kundenportal von Haufe X360 können Kunden selbstständig auf Informationen bezüglich ihrer Konten zugreifen, Support-Tickets erstellen und Bestellungen aufgeben – 24/7. Außerdem wird den Kunden die Möglichkeit gegeben, jederzeit auf dem neuesten Stand hinsichtlich fälliger Zahlungen, dem Status von Bestellungen oder Ihren neuesten Produkten und Preisen zu bleiben.

Probleme, die Kunden über das Interface von Haufe X360 ganz einfach dem Support melden können, können Sie wiederum Teams zuweisen, die dann gemeinsam Lösungen finden. Fortschritte und Updates werden den Teammitgliedern in Echtzeit übermittelt. Aufgaben können über das CRM-Programm ganz einfach bestimmten Mitarbeitern zugeteilt, Aktivitäten im Rahmen dieser Aufgaben mit nur wenigen Klicks protokolliert werden.

Verkaufschancen gezielt erhöhen & Kundenbindung stärken

Kundenprofile neuer Interessenten oder Leads legen Sie in Sekundenschnelle im Kundenportal der Haufe X360 Software an und weisen sie passenden Vertriebsmitarbeitern zu. Diese haben dank der übersichtlichen Profile sofort Zugriff auf zentrale Informationen, die die Verkaufschancen erhöhen. Sobald der Verkaufsprozess voranschreitet, können Interessenten in der Datenbank ganz einfach zu bestehenden Kunden umgewandelt werden. 

An doppelt angelegte Kundenprofile ist nicht mehr zu denken – neue Profile werden automatisch anhand zuvor festgelegter Kriterien in Echtzeit geprüft. Entdeckte Duplikate werden mit den bereits bestehenden Profilen zusammengeführt und neu hinzugefügte Informationen automatisch ergänzt.


Jetzt zu unseren kostenfreien Webinaren anmelden und profitieren!

Erhalten Sie einen Überblick über unsere vielfältigen Themen.

Kunden effizient glücklich machen mit Haufe X360

CRM-Tools wie das von Haufe X360 erleichtern nicht nur die Arbeit für Ihr Marketing und Ihren Vertrieb, sondern dank ERP-Integration auch das Ihrer Angestellten in anderen Abteilungen. In Zeiten der Digitalisierung, der Globalisierung, des Homeoffice und anderer Entwicklungen ist eine Modernisierung der Abläufe in Ihrem Unternehmen unabdingbar, um nicht den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren.

 

Die Implementierung eines solchen Tools ist alles andere als trivial – Datenbanken müssen importiert und angelegt, Einstellungen vorgenommen und Abteilungen vernetzt werden. Ohne professionelle Unterstützung kann das schnell schiefgehen. Wir von MDIS Consulting unterstützen Sie bei diesem Prozess und sorgen mit der Implementierung Ihrer Software und der Schulung Ihrer Mitarbeiter für einen erfolgreichen Start in eine vernetzte, unkomplizierte Zukunft.

Sie wollen mehr zu unseren Leistungen erfahren?

Melden Sie sich zu unseren kostenfreien Webinaren an und erhalten Sie Einblicke in die Welt von MDIS Consulting.

Jetzt durchstarten!

Erzählen Sie uns in einem kostenfreien Erstgespräch von Ihren Herausforderungen. Wir freuen uns auf Sie!

Die ERP-Komplettlösung für Ihr Unternehmen

Die ERP-Komplettlösung für Ihr Unternehmen

Wirtschaften bedeutet für Unternehmen, knappe Ressourcen planmäßig und möglichst effizient einzusetzen. Doch mit zunehmender Betriebsgröße steigen die Anzahl der zu treffenden unternehmerischen Entscheidungen und die Komplexität des Wirtschaftens bald deutlich an. So wird es für Unternehmer immer schwerer, bestmögliche Entscheidungen zu treffen. Hier kann ein Programm zur Enterprise Resource Planning (ERP) weiterhelfen. Die optimale Lösung ist unserer Meinung aber nicht irgendeine ERP-Software, sondern eine ERP-Komplettlösung. Bei MDIS Consulting setzen wir in diesem Zusammenhang auf die Software Haufe X360 und erweitern das Potenzial dieses Programms bei Bedarf mit weiteren innovativen Softwarelösungen. Wie und warum? Das möchten wir in diesem Blog-Artikel erläutern.

Darum setzen wir auf die ERP-Komplettlösung Haufe X360

Im Rahmen des Enterprise Resource Planning planen, steuern und verwalten Unternehmen Personal und Ressourcen so, dass diese zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen. Für diese komplexe Aufgabe verwenden bereits viele Betriebe eine spezielle ERP-Software. Wir empfehlen in diesem Kontext Haufe X360. Denn hierbei handelt es sich um eine umfassende ERP-Komplettlösung mit zahlreichen präzise aufeinander abgestimmten Modulen, die sich ganz nach dem spezifischen Bedarf verwenden und anpassen lassen. Die Software ist besonders auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen im deutschsprachigen Raum abgestimmt. Dabei kommt innovative Cloud-Technologie zum Einsatz, durch die Betriebe vor allem bei einer hinreichenden Digitalisierung von zahlreichen Vorzügen – vor allem in den Bereichen Effizienz, Flexibilität und Kosten – profitieren können. Die ERP-Komplettlösung bietet über die Kernfeatures hinaus sogar zahlreiche weitere Funktionalitäten und lässt sich bei Bedarf über diverse Schnittstellen sowie durch auf einzelne Branchen abgestimmte Zusatzfunktionen erweitern. Weitere Vorteile für Nutzer sind die einfache Bedienbarkeit und die moderne sowie übersichtlich aufgebaute Benutzeroberfläche. Als erfahrener Goldpartner von Haufe X360 können wir unseren Kunden bei der Integration und Anpassung der Software eine erstklassige Expertise anbieten. So können Sie von der leistungsstarken ERP-Komplettlösung und unserem großen Know-how sowie den langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich gleichermaßen profitieren.

Das alles umfasst die ERP-Komplettlösung Haufe X360

Die ERP-Software von Haufe ist eine leistungsstarke All-in-one-Lösung. Diese deckt nicht nur alle Bedürfnisse von Unternehmen im Rahmen des Enterprise Resource Planning ab, wobei sie dank voll integrierter Module sämtliche wirtschaftlichen Prozesse präzise abbildet. Sie bietet sogar darüber hinaus innovative Lösungen für spezielle Bedürfnisse. Dank des modularen Aufbaus können Betriebe genau die Elemente nutzen, die sie benötigen. Zu den wichtigsten Modulen zählen:

Außendienststeuerung

Die Außendienststeuerung mit der ERP-Komplettlösung von Haufe ermöglicht Ihnen die effektive digitale Planung und Durchführung von Projekt- und Serviceaufträgen. Das reicht von der Terminierung und Disposition über die Routenplanung bis hin zu einem effizienten Gewährleistungs- und Servicemanagement. Die Software entlastet dabei gezielt Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet Ihrem Außendienst hilfreiche Unterstützung, sodass dieser sich auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren kann.

Buchhaltung

Durch die Integration der Buchhaltung profitiert Ihr Unternehmen von Effizienzvorteilen. Die Integration beschränkt sich dabei nicht nur auf Anlagen-, Debitoren-  oder Kreditorenbuchhaltung, sondern bietet darüber hinaus auch Features wie ein modernes Währungsmanagement, das vor allem für international tätige Betriebe wichtig ist. So lassen sich buchhalterische Prozesse beschleunigen und rationalisieren.


Jetzt zu unseren kostenfreien Webinaren anmelden und profitieren!

Erhalten Sie einen Überblick über unsere vielfältigen Themen.

Customer Relationship Management (CRM)

Mit dem CRM-Modul können Unternehmen Ihre Verkaufspotenziale durch Marktsegmentierung & Co optimieren. Bieten Sie Ihren Kunden Kommunikationskanäle, erhöhen Sie dadurch ihre Zufriedenheit oder profitieren Sie von einer (Teil-)Automatisierung der Bereiche Service und Support. Lassen Sie sich die Erfolge in aussagekräftigen Dashboards und Reportings anzeigen und nutzen Sie die erzielten Resultate als Ausgangspunkte für sukzessive Verbesserungen.

Projektcontrolling

Behalten Sie mit dem Modul Projektcontrolling immer die perfekte Übersicht über alle laufenden Projekte. Dadurch haben Sie die Fortschritte jeder Projektgruppe jederzeit im Blick und können die entstehenden Kosten mit Kunden einfach und transparent abrechnen. Gleichzeitig ist es möglich, Aspekte wie die Zeiterfassung zu vereinfachen und unternehmensweit zu vereinheitlichen.

Schnittstellen

Sie möchten die ERP-Software um weitere Funktionalitäten und Bereiche erweitern? Kein Problem! Dank der vielfältigen Schnittstellen lassen sich weitere Softwarelösungen bequem einbinden und Daten übertragen. So entspricht das Endergebnis genau Ihren individuellen Bedürfnissen.

Warenwirtschaft

Mit dem Warenwirtschaftsmodul könnten Betriebe nicht nur ihre Produkte und Artikel effizient verwalten. Ein modernes Bestell- und Bestandsmanagement gewährleistet zudem, dass die richtige Menge an Produktionsfaktoren zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Mit dem Anforderungs- und Kundenauftragsmanagement lassen sich zudem mit wenigen Klicks Angebote erstellen und die Steuerung Ihrer Vertriebsaktivitäten optimieren.

Haufe X360 mit MDIS Consulting als Standardlösung

Sie möchten von einer umfassenden ERP-Komplettlösung und den vielfältigen Vorzügen der Digitalisierung gleichermaßen profitieren, aber gleichzeitig möglichst wenig Geld ausgeben? Dann richten wir Ihnen die leistungsstarke Haufe-Software als Standardlösung für Ihr Unternehmen ein. Besonders für kleine Betriebe rechnet sich diese Variante, da sie mit unserer Unterstützung eine mächtige ERP-Software nutzen können, dabei aber die Kosten klein halten können. Dadurch genügen oft selbst geringe Budgets. Zudem ist der zeitliche Aufwand für die Einrichtung relativ gering, da es sich um eine Standardversion handelt. So können Sie und Ihr Unternehmen bereits nach kurzer Zeit mit der ERP-Komplettlösung durchstarten und den Einsatz Ihrer Ressourcen optimieren.

Haufe X360 mit MDIS Consulting individuell angepasst

Sie wollen sich maximale Effizienzvorteile sichern und keine Kompromisse bei der Personal- und Ressourcenallokation eingehen? Dann passen wir die ERP-Komplettlösung von Haufe präzise an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte ERP-Komplettsoftware, die exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Für eine nahtlose Integration und Anpassung verwenden wir auch Lösungen ausgewählter Softwarepartner. Dazu zählt etwa innovative Middleware zur Datenübertragung von GA.digital. Dank der effizienten Programmierung als Low Code oder sogar No Code ist auch die bedarfsorientierte Erweiterung der Software um weitere Features oder durch ganze Business Apps schnell und problemlos möglich. Die höheren Kosten im Vergleich zur standardisierten ERP-Softwarelösung amortisieren sich bei vielen unserer Kunden dank der realisierten Produktivitätsvorteile erfahrungsgemäß bereits nach kurzer Zeit. Ab diesem Punkt profitiert Ihr Unternehmen dann von einer modernen ERP-Gesamtlösung, die wirklich alle Ihre Bedürfnisse adäquat erfüllt und eine nachhaltig hohe Produktivität ermöglicht.

Sie wollen mehr zu unseren Leistungen erfahren?

Melden Sie sich zu unseren kostenfreien Webinaren an und erhalten Sie Einblicke in die Welt von MDIS Consulting.

Jetzt durchstarten!

Erzählen Sie uns in einem kostenfreien Erstgespräch von Ihren Herausforderungen. Wir freuen uns auf Sie!

Außendienst digitalisieren – Effizienz steigern

Aussendienst digitalisieren - Effizient steigern

Kommt dem Außendienst im Zeitalter der Digitalisierung für Unternehmen überhaupt noch ein so hoher Stellenwert wie früher zu? Tatsächlich ist dieser Bereich sogar wichtiger denn je – allerdings nicht in seiner klassischen analogen Form. Zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenserfolgs ist hier vielmehr ein digitaler Ansatz mit passender Softwareunterstützung und nahtloser Einbettung in die unternehmerische Infrastruktur erforderlich. Warum das so ist und welche Vorzüge dabei speziell die Software von MDIS Consulting bietet, soll dieser Blogartikel etwas näher beleuchten.

Deshalb ist der klassische analoge Außendienst ineffizient

Der Außendienst (Field Services) stellt die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden dar. Die in diesem Bereich tätigen Mitarbeiter sind die meiste Zeit außerhalb der Arbeitsstätte tätig. Sie akquirieren Aufträge, gewinnen und unterstützen Kunden und sind für diese der Ansprechpartner des jeweiligen Unternehmens. Im analogen Zeitalter mussten Außendienstmitarbeiter jedoch oft eine Vielzahl von Aufgaben ohne adäquate Unterstützung erfüllen. Einige davon kosteten wertvolle Zeit und beeinträchtigten so die Produktivität. So ging die notwendige Dokumentation häufig zulasten der Akquirierung von Aufträgen. Zudem waren die Field Services-Mitarbeiter immer wieder gezwungen, Entscheidungen auf Grundlage einer lückenhaften Datenbasis zu treffen. Ihnen fehlten schlicht aktuelle Informationen über Kunden, Prozesse und Produkte, um die bestmögliche Lösung zu finden. Darüber hinaus waren die Field Services oft nicht ausreichend in die betriebliche Infrastruktur eingebunden. Teilweise entwickelten sich sogar unternehmensinterne Konflikte zwischen Außen- und Innendienst. Das und mehr sorgt dafür, dass der klassische analoge Außendienst im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr effizient ist. Unternehmen, die dennoch daran festhalten, verschenken Erfolgspotenziale.

Darum sind die Field Services dennoch kein Auslaufmodell

Hat die Digitalisierung mit ihren immer leistungsfähiger werdenden E-Commerce-Plattformen, Datenbanken und innovativen KI-Lösungen den Field Services also den Rang abgelaufen? Sollten sich Unternehmen dementsprechend mithilfe der digitalen Technik mehr auf den Innendienst konzentrieren? Das ist über praktisch alle Branchen hinweg nicht der Fall. Denn fast jeder Kunde legt nach wie vor besonderen Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner – und zwar vor Ort. Das gilt umso mehr, wenn es sich um eher konservativ ausgerichtete Betriebe handelt. Es gibt aber auch handfeste Gründe, an den Field Services festzuhalten. Oft können die erfahrenen Außendienstmitarbeiter nämlich etwaige Probleme vor Ort besser und schneller lösen sowie ihr Gegenüber effektiver unterstützen. Sie sind mit dessen Wünschen und Bedürfnissen bereits bestens vertraut und haben auch durch die räumliche Nähe zum Auftraggeber häufig einen besseren Überblick. Viele Kunden möchten die über Jahre aufgebaute Beziehung zu „ihrem“ Außendienstler zudem gar nicht mehr missen. Davon profitiert letztlich auch das Unternehmen. Denn das kann die Grundlage für den Aufbau und die Intensivierung einer profitablen Kundenbindung sein. Die Field Services sind also ganz bestimmt kein Auslaufmodell. Nötig ist jedoch in vielen Betrieben ein Digitalisierungsschub, durch den ein verbesserter Außendienst – quasi Field Services 2.0 – entstehen kann.


Jetzt zu unseren kostenfreien Webinaren anmelden und profitieren!

Erhalten Sie einen Überblick über unsere vielfältigen Themen.

Diese Vorteile bietet ein mit Software von MDIS Consulting digitalisierter Außendienst

Die Softwarelösungen von MDIS Consulting ermöglichen eine digitale Steuerung von Außendienstlern. So lassen sich die Mitarbeiter auch in diesem Bereich immer effizient und zielgerichtet einsetzen. Das trägt wiederum zur Steigerung Ihres unternehmerischen Erfolges bei. Insbesondere ist der permanente Dialog zwischen Innendienst, Vertriebsleitung und Vertriebsmitarbeitern möglich. So lassen sich Außen- und Innendienst zu einer schlagkräftigen Einheit verbinden, die nicht gegeneinander arbeitet, sondern an einem Strang zieht, um die (Vertriebs-)Ziele des Unternehmens zu erreichen. Dabei ersetzt die Software von MDIS Consulting keine Außendienstler, sondern unterstützt sie vielmehr in der täglichen Praxis. Denn sie automatisiert und beschleunigt gezielt manuelle Prozesse und übernimmt oder beschleunigt lästige Aufgaben etwa die  – nun digital durchgeführte – Dokumentation. So können sich Ihre Außendienstmitarbeiter endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: nämlich die persönliche Unterstützung des Kunden und die Realisierung von erfolgreichen Verkaufsabschlüssen. Nie wieder schlecht informiert: Unsere Software sammelt alle relevanten Informationen in einer zentralen Datenbank und stellt diese Ihren Außendienstmitarbeitern bei Bedarf in Echtzeit zur Verfügung. Dank der mobilen App sind alle Daten jederzeit verfügbar und Ihre Außendienstler durch KI-gestützte Prozesse immer und überall automatisiert vernetzt sowie bestens informiert. Davon profitieren vor allem das Lead Management und der Kundenservice, sodass die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigt. Um maximale Wirkung zu entfalten, lässt sich unsere Software zur Außendienstdigitalisierung in bestehende Softwarearchitekturen problemlos einbinden. So bildet sie vor allem im Zusammenspiel mit Ihren CRM- und ERP-Systemen eine präzise aufeinander abgestimmte Einheit. Auch die Verbindung zu weiteren Bereichen wie Buchhaltung und Controlling ist problemlos möglich und sorgt dafür, dass Sie dauerhaft Kosten sparen können. Darüber hinaus punktet unsere Software durch Ihre enorme Vielseitigkeit.

So vielseitig ist unsere Software zur Außendienstdigitalisierung

Kern unserer Philosophie ist es, mit unserer Software alle Prozesse zu integrieren, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Field Services stehen. Das beginnt bei der Generierung von Leads bzw. potenziellen Interessenten und der Erstellung von Angeboten. Auch die Planung von Projekten, Ressourcen und Terminen unterstützt oder übernimmt unsere intelligente Softwarelösung. Das gipfelt in der Auftragsabwicklung vor Ort sowie der automatisierten Abrechnung und der digitalen Dokumentation. Unsere Softwarelösung automatisiert und integriert alle diese Teilprozesse im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsansatzes. Sie ermöglicht so die umfassende Planung und Steuerung Ihrer Field Services.

Sie wollen mehr zu unseren Leistungen erfahren?

Melden Sie sich zu unseren kostenfreien Webinaren an und erhalten Sie Einblicke in die Welt von MDIS Consulting.

Jetzt durchstarten!

Möchten Sie Ihren Außendienst intelligent digitalisieren? Dann nutzen Sie Software von MDIS Consulting und profitieren Sie durch die Digitalisierung Ihrer Field Services von zahlreichen Vorteilen! Gerne beraten wir Sie unverbindlich und bieten Ihnen eine effiziente und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung. Buchen Sie am besten gleich Ihren Beratungstermin und machen Sie einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft.

ERP-System aus der Cloud

ERP-System aus der Cloud

Webinar-Inhalte

Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von Haufe X360 eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 45 Minuten zeigt Ihnen unser Experte im Bereich ERP die Lösung Haufe X360 und stellt Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor.

  • Vorteile von Haufe X360 als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud
  • Digitalisierung der Unternehmensprozesse
  • Haufe X360-Module im Überblick
    z.B. Finanzwesen, Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • Management und Controlling Lösungen
  • Planungslösungen
  • Implementierungs-Guideline

Kostenfreies
Webinar

ERP-System aus der Cloud

Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice

Digitalisierung im Außendienst
und Kundenservice

Webinar-Inhalte

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Ddigitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

Kostenfreies
Webinar

Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice

ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen

ERP aus der Cloud für kleine
und mittelständische Unternehmen

Webinar-Inhalte

Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von Haufe X360 eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 90 Minuten zeigen Ihnen unsere Experten im Bereich ERP und Planung die ERP-Lösung Haufe X360 und unsere Management Add-Ons wie die integrierte Unternehmensplanung, int. Finanz- & Liquiditätsplanung, Management Center und BIGO.

  • Umsatz- & Kostenoptimierung durch Digitalisierung
  • Einfacher und schneller Zugang zu modernen ERP-Lösungen
  • Bewertung und Steuerung der Unternehmensprozesse mit Haue X360
    z.B. Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • FiBU als Instrument der Geschäftsmodellsteuerung
  • Digital Finance: Automatisierung der FiBu-Prozesse mit erhöhter Unternehmenstransparenz und reduzierten Kosten
  • Einfach und schnell zu standardisierten und integrierten Management- & Controlling-Lösungen:
    • Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung
    • Integrierte Unternehmensplanung
    • Management Center
    • BIGO – mobile App für Kommunikation & Zusammenarbeit
  • Implementierung von Haufe X360

Kostenfreies
Webinar

ERP aus der Cloud für kleine und mittelständische Unternehmen