MDIS Consulting
Kontakt,
Service &
Termine
Kostenfreie Online-Demo

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
mit unseren Experten.

Kostenfreie Webinare

Jetzt anmelden & informieren!

Support für Kunden

Sie benötigen Hilfe?
Jetzt den Support kontaktieren!

Newsletter

Die ERP-Komplettlösung aus der Cloud

Haufe X360 ist eine leistungsstarke Unternehmenssoftware.
Die vollintegrierten ERP-Module ermöglichen das Abbilden aller betriebswirtschaftlichen Abläufe.

Haufe X360 Gold Partner

Das Cloud ERP-System - die 360° Unterneh­mens­software

Die eingesetzten ERP-Lösungen der MDIS zeichnen sich dadurch aus, dass alle Funktions- und Prozessanforderungen an ein ERP-System auf Basis einer integrierten Software-Plattform umgesetzt werden können, und das alles cloudbasiert.

Die MDIS orientiert sich bei der ERP-Implementierung zu 100 % an den Standard-Funktionen des genutzten ERP-Systems. Dies vermeidet kostspielige individuelle Programmierungen und Probleme bei der Aktualisierung von Funktionen. Für individuelle Kernprozesse entwickelt MDIS schnell und flexibel Business Apps, welche funktional und datentechnisch voll in das ERP-System integriert werden können.

Durch diesen Ansatz wird sichergestellt, dass Unternehmen ihre Kernprozesse nicht an ein ERP-System anpassen müssen, um im Software-Standard zu bleiben. Damit sich Unternehmen weiterhin anhand von Kernprozessen vom Wettbewerb differenzieren können, werden diese anhand von Business Apps digitalisiert.

ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Haufe X360

Alle Kernprozesse in einer Software

Das Cloud ERP-System von Haufe X360 bietet Ihrem Unternehmen als vernetzte Unternehmenssoftware  die Chance, Ihr Geschäft zu transformieren, indem Sie die Erwartungen und die Zufriedenheit Ihrer Kunden in den Mittelpunkt all Ihrer Aktivitäten stellen.

Kostenfreies Webinar

Haufe X360 ERP-System aus der Cloud

Revolutioniere dein Geschäft mit Cloud ERP: Effizienz, Skalierbarkeit und Wachstumspotenzial

Wir zeigen Ihnen in ca. 45 Minuten die Lösung Haufe X360 und stellen Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor.

Webinar-Inhalte:

  • Welche Vorteile hat Haufe X360 als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud?
  • Was bedeutet Digitalisierung der Unternehmensprozesse?
  • Die Haufe X360-Module im Überblick
  • Management-, Planungs- und Controlling-Lösungen
  • Implementierungs-Guideline

Wieso ein cloudbasiertes ERP-System?

Das cloudbasierte ERP-System (Enterprise Resource Planning) von Haufe X360 bietet Ihnen eine zukunftsorientierte Unternehmensplattform, die klassische ERP-Kernfunktionen wie Einkauf, Verkauf, Lagermanagement und Finanzbuchhaltung mit spezialisierten Erweiterungen aus den Bereichen HR, Logistik oder E-Commerce kombiniert. Dadurch können Sie alle Geschäftsbereiche in einem einzigen System verwalten und dank künstlicher Intelligenz und Machine Learning auch komplexe Prozesse automatisieren. Mit Smart-Data-Auswertungen erhalten Sie fundierte Grundlagen für Ihre Strategieentscheidungen.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu optimieren, indem Sie auf die Haufe X360 Plattform umsteigen und Ihre bestehenden Datenlandschaften harmonisieren. Dank eines erfahrenen Partnernetzwerks begleitet Haufe X360 Sie auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft und ermöglicht Ihnen eine schnelle Umstellung innerhalb weniger Wochen.

Haufe X360 - lassen Sie sich von uns überzeugen!

Sie möchten gerne mehr zum Thema ERP erfahren? Wir stellen Ihnen gerne die Vorteile und Funktionen von Haufe X360 in einem kostenfreien Gespräch oder einer Online-Demo vor.

Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin mit unserer Sales Managerin Valeria!

Valeria-Kontaktbanner

Rechnungswesen

Haufe X360 ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware, die alle Finanzanwendungen abdeckt, die Unternehmen mit komplexen Anforderungen benötigen. Dank des modularen Aufbaus ist jedoch auch eine einfache Anwendung für kleine Betriebe möglich.

Unsere Buchhaltungssoftware ist nahtlos mit allen anderen Haufe X360 ERP-Modulen verbunden, einschließlich Vertriebs- und Kundenmanagement sowie Lager- und Projektbuchhaltung. Dadurch entsteht eine äußerst effiziente Buchhaltungssoftware für mittelständische Unternehmen.

Rechnungswesen Haufe X360
Warenwirtschaft Haufe X360

Warenwirtschaft

Unser Warenwirtschaftssystem wurde zwar für komplexe Handelsunternehmen konzipiert, ist aber auch für kleine Betriebe leicht zu bedienen. Mit unserem System können Sie Kundenaufträge übersichtlich verwalten, Bestellungen in Sekundenschnelle ausführen, Ihr Lager effizient steuern und Ihre Logistik optimieren.

Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass alle Funktionen von Haufe X360 Warenwirtschaft mit den restlichen Modulen von Haufe X360 kompatibel sind. Dadurch können komplexe Geschäftsprozesse automatisiert und Fehler auf ein Minimum reduziert werden.

Customer Relationship Management

Das Haufe ERP-System ermöglicht einen 360 Grad Überblick über alle Aktivitäten von Kunden und Interessenten. Somit haben Ihre Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf alle Angebote, Rechnungen und Supportfälle im Zusammenhang mit einem bestimmten Kontakt.

Neben dieser Funktion bieten unsere Dashboards und Berichte in Echtzeit aktualisierte Verkaufsdaten. Dadurch können Ihre Mitarbeiter Prognosen, Quoten und Ergebnisse besser verwalten.

Durch die Verwendung von Haufe X360 können Sie nicht nur Ihre Erfolgschancen steigern, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden erhöhen.

CRM Haufe X360
Projektcontrolling Haufe X360

Projektcontrolling

Dank unserer Projektcontrolling-Software haben Sie stets eine perfekte Übersicht über alle Kosten, Ressourcen und die aktuellen sowie zukünftigen Einnahmen eines Projekts.

Zusätzlich können Sie mit nur wenigen Klicks entscheiden, welche Leistungen, Materialien oder andere Kostenpunkte abgerechnet werden sollen. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt über Haufe X360.

Die Funktionen unserer Projektcontrolling-Software sind vollständig in alle Haufe X360 ERP-Module integriert, einschließlich Buchhaltung, Warenwirtschaft, CRM und mobiler Zeiterfassung. Dadurch werden effiziente Prozesse und Echtzeit-Reports ermöglicht.

In 3 Schritten zum ERP-System

3-Schritt-1

Das zeichnet die MDIS aus

Das Experten-Team der MIDS zeichnet sich insbesondere durch interdisziplinäre Fachkompetenzen aus. MDIS legt höchsten Wert auf Beratung mit hohem Maß an Fachkompetenz zu Prozessen und Funktionen und ein stark ausgeprägtes Integrations- und Technologie-Know-How. Nur so können effiziente und schnelle ERP-Implementierungen sichergestellt werden.

Hohe Expertise und Fachkompetenz
Expertenwissen zu konzeptionellen und technischen Integrationsprozessen
Agile Business App Entwicklung auf Basis eines No/Low Code Application Frameworks

Ausgeprägte Management- & Controllingkompetenz

Außendienst & Kundenservice

Durch unsere Lösungen erhalten Sie maximale Transparenz und einen ganzheitlichen Überblick über alle Kundenaktivitäten, was Ihnen ermöglicht, die Kundenzufriedenheit systematisch zu erhöhen und gleichzeitig nachhaltig Ihren Umsatz zu steigern.

Dies ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil!

Zusätzlich ist unsere Haufe X360 Außendienststeuerung wie alle Haufe X360 Lösungen webbasiert und vollständig mobil, was besonders vorteilhaft für Ihre Außendienstmitarbeiter ist.

Außendienst Haufe X360
Vertragsmanagement Haufe X360

Vertragsmanagement

Das Vertragsmanagement-Modul von Haufe X360 bietet Unternehmen die Möglichkeit, Verträge effizient und systematisch zu verwalten. Es umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Vertrags, von der Erstellung bis zur Kündigung oder Verlängerung.

Dabei können verschiedene Vertragstypen, wie z.B. Liefer- oder Serviceverträge, abgebildet werden. Vertragsbedingungen, wie Preise, Laufzeiten oder Kündigungsfristen, werden zentral erfasst und können jederzeit abgerufen werden.

Das Vertragsmanagement-Modul erleichtert auch die Überwachung von Vertragsverpflichtungen, wie z.B. Liefertermine oder Zahlungsfristen. Automatisierte Erinnerungen und Benachrichtigungen stellen sicher, dass Unternehmen keine Vertragsverpflichtungen verpassen.

E-Commerce

Im Bereich E-Commerce ist der Wettbewerb um Rentabilität und Umsätze intensiv. Unternehmen sollten nicht nur den Umsatz, sondern auch die Prozesskosten im Auge behalten, um erfolgreich zu sein. ERP-Systeme, die speziell auf die Anforderungen von Onlineshops zugeschnitten sind, können die Effizienz der Backend-Prozesse verbessern und den steigenden Anforderungen im E-Commerce gerecht werden.

Insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) haben sich Cloud-basierte ERP-Systeme als wirksame Lösungen erwiesen. Sie zeichnen sich durch hohe Verfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und niedrige Implementierungskosten aus. Mit dem modularen Aufbau von Haufe X360 können Unternehmen die Branchenlösung individuell anpassen.

E-Commerce Haufe X360

FAQ zu Cloud ERP-System

Ein Cloud-ERP-System ist eine Softwarelösung, die Geschäftsprozesse wie Finanzen, Einkauf, Inventar- und Lagerverwaltung sowie Produktionsplanung und -steuerung zentralisiert und automatisiert. Es wird über das Internet bereitgestellt und von einem externen Anbieter gehostet, was eine flexible und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen ERP-Systemen darstellt.

Ein ERP-System kann die Geschäftsprozesse optimieren, Daten zentralisieren, die Entscheidungsfindung beschleunigen und die Effizienz erhöhen. Es kann auch dabei helfen, Fehler zu reduzieren und die Compliance zu verbessern.

Cloud-ERP-Systeme bieten eine flexiblere und kosteneffiziente Alternative zu On-Premise-ERP-Systemen, da sie von einem externen Anbieter gehostet werden und Benutzer jederzeit und von überall aus auf die Daten zugreifen können. Sie können auch schneller implementiert werden und benötigen keine eigene IT-Infrastruktur.

Einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines ERP-Systems berücksichtigt werden sollten, sind die Funktionalität, die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität, die Integration mit anderen Systemen und die Kosten.

Die Implementierung eines ERP-Systems erfordert in der Regel eine gründliche Planung und Vorbereitung. Es ist wichtig, die Geschäftsprozesse des Unternehmens zu verstehen und das ERP-System entsprechend zu konfigurieren. Die Implementierung umfasst auch Schulungen der Benutzer sowie die Datenmigration von vorhandenen Systemen. Ein erfahrener ERP-Implementierungspartner kann bei diesem Prozess helfen.

Der exklusive Newsletter
für Unternehmer & Berater!
Jetzt anmelden & keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen