MDIS Consulting
Kontakt,
Service &
Termine

Kontakt & Service

Haben Sie Fragen?

+49 9421 96363-00

kontakt@mdis-consulting.de oder
nutzen Sie unser Kontaktformular

Beratung vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
mit unseren Experten.

Kostenfreie Webinare

Jetzt anmelden & informieren!

Support für Kunden

Sie benötigen Hilfe?
Jetzt den Support kontaktieren!

Newsletter

Projekte durch wirksames Controlling zum Erfolg führen

Projekte durch wirksames Controlling zum Erfolg führen

Webinar-Inhalte

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektives Projektcontrolling – die Schlüsselkomponente für erfolgreiche Projekte. Lernen Sie in unserem Webinar, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen, Budget und Zeitpläne einhalten und Ihr Projekt erfolgreich abschließen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Projektmanagement auf die nächste Stufe zu bringen!

  • Was ist Projektcontrolling?
  • Basis Konfiguration
  • Projekterstellung – Von  Projektangebot bis Abrechnung
  • Zeit und Kostenaufwände
  • Q&A

Kostenfreies
Webinar

Projektcontrolling
mit Haufe X360

Mehr Kontrolle, weniger Risiken: Erfolgreiches Vertragsmanagement in der digitalen Ära

Mehr Kontrolle, weniger Risiken: Erfolgreiches Vertragsmanagement in der digitalen Ära

Webinar-Inhalte

Holen Sie das Beste aus Ihren Verträgen heraus – mit unserem exklusiven Webinar zum Thema Vertragsmanagement. Entdecken Sie in ca. 20 Minuten, wie Sie Ihre Verträge nahtlos in dem Haufe X360 ERP-System integrieren und so Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können, um schneller zu wachsen und Ihre Ziele zu erreichen. Wir präsentieren Ihnen bewährte Strategien, um Ihr Vertragsmanagement zu optimieren und Ihre Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden zu verbessern.

  • Wie lege ich Stammdaten und Vertragselemente an?
  • Wie sieht eine Vertrags-Vorlage aus?
  • Wie funktioniert die Vertragsabrechnung?
  • Zusatz: Integrierte Finanzbuchhaltung

Kostenfreies
Webinar

Vertragsmanagement
leicht gemacht

Digitales Rechnungswesen

Digitales Rechnungswesen

Webinar-Inhalte

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend, wie Sie Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können.

  • Überblick Modul
  • Stammdaten im Bereich Kreditoren, Debitoren und Lager- und Nicht-Lager-Artikel
  • Einblicke in das Accounting
  • Wie funktioniert die Steuerfindung in Haufe X360?
  • Welche Module können miteinander verknüpft werden?
  • Übersicht Kontenplan
  • Fallbeispiel Workflow: Abwicklung einer Bestellung (Eingangsrechnung, Sales Order, Ausgangsrechnung)

Kostenfreies
Webinar

Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360

Einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI

Einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI

Webinar-Inhalte

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend wie Sie Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können.

  • Warum brauche ich Microsoft Power BI?
  • Wie läuft ein typisches Power BI Projekt ab?
  • Wie baue ich einen Bericht auf?
  • Wie kann Power BI gezielt meinen Fachbereichen weiterhelfen?

Kostenfreies
Webinar

Einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI

Dashboards & KPIs

Dashboards & KPI's

Webinar-Inhalte

Kostenfreies Partner-Webinar der evidanza

Wir zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten, wie Sie Daten visualisieren und ihnen eine Bedeutung geben, welche Aufgaben und Einsatzbereiche Dashboards haben und wie Sie KPIs definieren und KPI-Modelle für fundierte Entscheidungen aufbauen.

  • Aufgaben und Einsatzbereiche von Dashboards
  • Aufbau und Strukturen von Dashboards
  • Die richtigen Dashboards für die wichtigen Fragestellungen und den richtigen Empfängerkreis
    • Business Dashboard
    • Executive Dashboards
    • KPI-Dashboards
  • Visualisierungsmöglichkeiten von Dashboards
  • KPIs als wichtiger Bestandteil von Dashboards
  • KPIs zur Bewertung der Unternehmenssituation und von Unternehmensprozessen
  • Wie bildet man KPIs
  • Die wichtigsten KPIs zur Prozess- und Performance Bewertung
  • Entscheidungsbasierte KPI-Modelle

Kostenfreies
Webinar

Dashboards & KPI's

Planung in Microsoft Power BI

Planung in Microsoft Power BI

Webinar-Inhalte

Kostenfreies Partner-Webinar der evidanza

Als Spezialist für Planung stellt evidanza die Planungslösungen für Microsoft Power BI vor. evidanza ermöglicht allen Power BI-Nutzern den Zugang zu einer vollintegrierten Planung. So wird Power BI um eine Planungslösung sowohl funktional, als auch datentechnisch erweitern.

Nutzer können in Power BI mit den Lösungen der evidanza sowohl Planungsmodelle und -workflows abbilden, als auch das Berichtswesen um jegliche Planungsinformationen und -kennzahlen erweitern.

  • Integrierte Planungsfunktionen in Microsoft Power BI
  • Integierte Finanz- & Liquiditätsplanung in Power BI
  • Unternehmensplanung in Power BI
  • Individuelle Planungsmodelle mit PBI (Self-Service-Planning)
  • Aufbau von Planberichten und -kennzahlen mit PBI
  • Aufbau von Abweichungsanalysen mit Ist- & Plankennzahlen

Kostenfreies
Webinar

Planung in Microsoft Power BI

Shop bis Buchhaltung – die Cloud-Komplettlösung im E-Commerce

Shop bis Buchhaltung - die Cloud-
Komplettlösung im ECommerce

Webinar-Inhalte

Anhand unserer Kundenstory BEVY Express zeigen wir Ihnen in unserem Webinar das Projekt von Onlineshop, über Schnittstellen bis hin zu fertigen Lieferung.
  • Entwicklung und Aufbau eines Online-Shops
  • Integration der Daten von Shopify in das Haufe X360 ERP-System
  • Kundenbestellung (Bestellung, Pickliste, Versand und Rechnung)
  • Lieferantenbestellung (Bestellung, Wareneingang und Einlagerung)

Kostenfreies
Webinar

Shop bis Buchhaltung - die Cloud-Komplettlösung im E-Commerce

Digitale Buchhaltung – OCR als Add on für Ihr ERP-System

Digitale Buchhaltung - OCR
als Add on für Ihr ERP-System

Webinar-Inhalte

In unserem Webinar „Digitale Buchhaltung“ führen wir Sie durch unser OCR-System, welches als Add on für verschiedene ERP-Systeme genutzt werden kann. Wir zeigen Ihnen diese Prozesse am Beispiel der ERP-Lösung Haufe X360.

  • Digitalisierung der Eingangsrechnungen
  • Uploads von Rechnungen
    • Manuelle Verbuchung
    • Automatisierter Upload durch Anbindung an Microsoft Office365
  • Rechnungs-Eingangsprozess
    • Zuordnung von Kontierungsbereichen
    • Zuordnung von Verantwortlichen zur Rechnungsprüfung & -freigabe
  • Kontierungsprozesss
    • automatische Belegerkennung und Zuweisung von Leistungen/Produkten
    • manuelle Ergänzung per Dropdown für zusätzliche Scan-Anforderungen
    • lieferantenspezifische Zuordnung von Sachkonten & Steuerkategorien
  • Freigabe & Verbuchung in Ihrem ERP-System am Beispiel Haufe X360

Kostenfreies
Webinar

Digitale Buchhaltung - OCR als Add on für Ihr ERP-System

ERP-System aus der Cloud

ERP-System aus der Cloud

Webinar-Inhalte

Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von Haufe X360 eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor.

In ca. 45 Minuten zeigt Ihnen unser Experte im Bereich ERP die Lösung Haufe X360 und stellt Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor.

  • Vorteile von Haufe X360 als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud
  • Digitalisierung der Unternehmensprozesse
  • Haufe X360-Module im Überblick
    z.B. Finanzwesen, Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM
  • Management und Controlling Lösungen
  • Planungslösungen
  • Implementierungs-Guideline

Kostenfreies
Webinar

ERP-System aus der Cloud

Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice

Digitalisierung im Außendienst
und Kundenservice

Webinar-Inhalte

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

Kostenfreies
Webinar

Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice

Der exklusive Newsletter
für Unternehmer & Berater!
Jetzt anmelden & keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen