Power BI vs. Excel: Warum es Zeit ist, Ihre Reports zu modernisieren

Viele Unternehmen setzen seit Jahren auf Excel für ihre Berichterstattung. Doch die Anforderungen an Datenanalyse, Visualisierung und Automatisierung sind heute höher denn je. Wer weiterhin auf manuelle Excel-Reports setzt, riskiert nicht nur Fehler, sondern verliert auch wertvolle Zeit und Entscheidungspotenzial. Hier kommt Power BI ins Spiel – ein modernes Tool für datengestützte Entscheidungen in Echtzeit.

Excel: Der Klassiker mit Grenzen

Excel ist leistungsstark – keine Frage. Millionen Nutzer weltweit vertrauen täglich auf das Tabellenkalkulationsprogramm. Doch bei größeren Datenmengen, automatisierten Reports oder interaktiven Dashboards stößt Excel schnell an seine Grenzen:

  • Begrenzte Datenkapazität

  • Manuelle Datenpflege

  • Keine echten Echtzeitdaten

  • Fehleranfälligkeit bei komplexen Formeln

Power BI: Die moderne Reporting-Lösung

Power BI von Microsoft ist ein Business-Intelligence-Tool, das speziell für die visuelle Datenanalyse und automatisierte Berichterstattung entwickelt wurde. Mit Power BI erstellen Sie dynamische Dashboards, die jederzeit aktuelle Informationen liefern – ganz ohne manuelle Updates.

Highlights von Power BI:

  • Intuitive Visualisierungen

  • Live-Datenverbindungen (SQL, SharePoint, Azure, Excel etc.)

  • Automatische Aktualisierungen

  • Datenmodellierung & DAX-Abfragen

  • Mobile Nutzung & Cloud-Anbindung

Kostenfreies Webinar

Einfaches Berichtswesen mit Microsoft Power BI

Einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend wie Sie in der praktischen Anwendung Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können.

Webinar-Inhalte:

  • Warum brauche ich Microsoft Power BI?
  • Wie läuft ein typisches Power BI Projekt ab?
  • Wie baue ich einen Bericht auf?
  • Wie kann Power BI gezielt meinen Fachbereichen weiterhelfen?

7 gute Gründe für den Umstieg auf Power BI

1. Automatisierung statt Copy-Paste: Reports aktualisieren sich automatisch – kein manuelles Zusammensuchen mehr.

2. Interaktive Dashboards: Nutzer können in den Daten filtern, klicken und explorieren.

3. Zentrale Datenquelle: Schluss mit verteilten Excel-Dateien – alle greifen auf dieselbe Quelle zu.

4. Skalierbarkeit: Von kleinen Abteilungen bis zu internationalen Konzernen – Power BI wächst mit.

5. Datensicherheit: Zugriffskontrollen und Governance-Regeln sorgen für Compliance.

6. Zeitersparnis: Was früher Stunden dauerte, ist heute in Minuten erledigt.

7. Professionelle Darstellung: Dashboards überzeugen auf Meetings und im Management sofort.

Excel und Power BI: Gemeinsam stärker

Power BI ersetzt Excel nicht vollständig – es ergänzt es. Bestehende Excel-Modelle können in Power BI integriert werden. So gelingt der Umstieg schrittweise und ohne Datenverlust.

Die digitale Transformation macht auch vor dem Reporting nicht halt. Unternehmen, die weiterhin ausschließlich auf Excel setzen, riskieren Wettbewerbsnachteile. Power BI bietet die Möglichkeit, Berichte intelligenter, schneller und sicherer zu gestalten – und das mit beeindruckender Benutzerfreundlichkeit.

MDIS - lassen Sie sich von uns überzeugen!

Sie möchten gerne mehr zu unseren Lösungen erfahren? Wir stellen Ihnen gerne die Vorteile und Funktionen von MDIS in einem kostenfreien Gespräch vor.

Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin mit unserer Sales Managerin Valeria!

Valeria-Kontaktbanner

Sie wollen mehr zu unseren Leistungen erfahren?

Melden Sie sich zu unseren kostenfreien Webinaren an
und erhalten Sie Einblicke in die Welt von MDIS.

Jetzt durchstarten!

Erzählen Sie uns in einem kostenfreien Erstgespräch von Ihren Herausforderungen. Wir freuen uns auf Sie!